Unsere Gesellschaft hat den Tod weit an den Rand gedrückt. An diesen Theaterabenden holen wir ihn zurück in unsere Mitte. Als Spielende, aber auch als Zuschauende, tauchen wir in Räume ein, die uns den Sterbeprozess näher bringen. In diesem Zusammenhang haben Verstorbene und Hinterbliebene die Möglichkeit sich auf der Bühne noch einmal zu begegnen.
Spielen gleicht dem Schöpfen aus einem tiefen Brunnen. Der ganze Körper ist gefragt. Er bewegt sich und spricht unmittelbar, sofern wir ihn lassen.
Fragen wir nach dem Tod, so fragen wir auch nach dem Leben und auch danach wie wir leben wollen? Welches Leben für uns sinnvoll ist?
Die Abende beginnen mit einem Körper-, Stimm-und Präsenztraining. Zahlreiche Improvisations- und Ausdrucksübungen ermöglichen Ihnen Ihren Ausdruck in Stimme und Körper zu vertiefen und befähigen Sie, sich auf der Bühne lebendig zum Ausdruck zu bringen. An den ersten drei Abenden werden Grundlagen der Theaterimprovisation vermittelt. Diese werden im Laufe des Kurses regelmäßig wiederholt und vertieft.
Kursinhalte:
Bewegungstraining
Wahrnehmungschulung
Stimme, Sprache, Atem
Vertiefung im Ausdruck
Auseinandersetzung mit dem Thema
Szenisches Arbeiten
Rollenarbeit
Teamarbeit
Beginn: Dienstag, 07. September 2021
Dauer: 07.09.2021–25.01.2022, jeweils von 19:15–21:15 Uhr
Kursgebühr für 17 Termine á 2 Stunden 331,50 € oder 5 x 66,30 €
Sie wollen meine Arbeit kennenlernen, dann melden Sie sich gerne für einen Schnupperabend an. Gebühr 18 €.
Bitte bequeme Schuhe mitbringen. (Keine Straßenschuhe)
In den Hamburger Schulferien findet kein Unterricht statt.